Mathias Döpfner

deutscher Journalist, Manager und Verleger; seit 2020 Großaktionär der Axel Springer SE; dort zudem seit 2002 Vorstandsvorsitzender (Vorstandsmitglied ab 1999); Chefredakteur der "WELT" 1998-2000, der "Hamburger Morgenpost" 1996-1998 und der "Wochenpost" 1994-1996; Vorstandsassistent bei Gruner+Jahr 1992-1994; Präsident des Bundesverbandes Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) 2016-2022

* 15. Januar 1963 Bonn

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 02/2022

vom 11. Januar 2022 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 50/2023

Herkunft

Mathias Oliver Christian Döpfner, ev., wurde am 15. Jan. 1963 in Bonn geboren. Er wuchs als Einzelkind in Offenbach und Frankfurt/M. auf. Sein Vater Dieter C. Döpfner (1928-2012) war Professor für Architektur, die Mutter Hausfrau.

Ausbildung

1982-1987 studierte D. in Frankfurt/M. und Boston (USA) Musikwissenschaft, Germanistik und Theaterwissenschaft (Abschluss: M.A.). Er erwarb auch einen Abschluss am Berklee College of Music in Boston und absolvierte 1988 in San Francisco ein journalistisches Arbeitsstipendium. 1990 promovierte D. in Frankfurt zum Dr. phil. mit einer Arbeit über "Musikkritik in Deutschland nach 1945".

Wirken

Journalistische Anfänge

Journalistische AnfängeErste journalistische Sporen verdiente sich D. schon als Schüler, ab 1980 war er freier Mitarbeiter der Lokalzeitung "Offenbach Post". Von 1982 an arbeitete er für die ...